Mündlich.
Antrag: | Leistungsstarker ÖPNV geht nur mit mehr Landes-Unterstützung |
---|---|
Antragsteller*in: | Andreas Tietze (MOVE) |
Status: | Behandelt |
Eingereicht: | 20.03.2019, 23:39 |
Antrag: | Leistungsstarker ÖPNV geht nur mit mehr Landes-Unterstützung |
---|---|
Antragsteller*in: | Andreas Tietze (MOVE) |
Status: | Behandelt |
Eingereicht: | 20.03.2019, 23:39 |
Leistungsstarker ÖPNV voranbringen
Die grüne LandtagsfraktionBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN forderen Bund und die Landesregierung werden gebetenLand auf, die finanzielle Unterstützung aus dem Landeshaushalt für den Ausbau der ÖPNV-InfrastrukturÖPNV erheblich zu erhöhen. Mit den zusätzlichen Mitteln werden Kreise, sollen Kreise,
Städte und Gemeinden in die Lage versetzt, die Umstellung der Fahrzeugflotte auf[Zeilenumbruch]
regenerative Energien (Elektrifizierung, Wasserstoff, und anderes) und eine[Zeilenumbruch]
dichtere und verlässlichere Taktung deutlich schneller umzusetzen. Aus[Zeilenumbruch]
ökologischen und sozialen Gründen muss zudem sowohl in Kreisen als auch in Städte
Städten die Tarifstruktur stark vereinfacht werden, indem zum Beispiel .
Bundes- und Landesmittel sollen zukünftig auch zur Unterstützung von sozialen und fairen Tarife eingesetzt werden. In Schleswig-Holstein könnte z.B. schrittweise in den kommenden drei Jahren mit finanzieller Unterstützung des Landes schrittweise ein Ein-Euro-Ticket (15 Euro vergünstigtes Monatsticket, 30 Euro normales Monatsticket) eingeführt wird. Gegebenenfalls sind diese Preissenkungen dauerhaft durch das Land mitzufinanzierenwerden.
Mündlich.
Kommentare